
16 Feb AR-Frauenquote, Compliance, Nachhaltigkeit, Datenschutz & Datensicherheit
Last Updated on 2019-05-20
Board News 16.02.2017
Liebe Leserinnen und Leser,
diese Ausgabe bietet Ihnen wieder ein breites Spektrum an Themen und Beiträgen: zur im Regierungsprogramm enthaltenen Frauenquote in österreichischen Aufsichtsräten, zu Compliance, Datenschutz und Cyber Security, zum neuen Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz, zu den Tagsätzen von Interim Managern in Deutschland und und und …
Sie erhalten heute also einen diversen Newsletter im wahrsten Sinne des Wortes.
Frauenquote im Aufsichtsrat – Argumente neu denken
Brigitta Schwarzer
Warum eine Frauenquote auf Zeit Sinn macht und wie man sie am besten umsetzt. Aktiv werden müssen dabei sowohl Männer als auch Frauen.
Fachbeiträge
KSV1870 ComplianceCheck verhindert Geldwäsche
Neue Dienstleistung erleichtert der Wirtschaft die vorgeschriebene „Durchleuchtung“ der Geschäftspartner und das Aufspüren allfälliger Verdächtiger.
Aktuelles: Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDiVeG)
Mag. Peter Bartos/BDO
Welche Unternehmen seit Anfang 2017 berichten müssen und welche Themen von den neuen Bestimmungen erfasst werden.
Auswirkungen der DSGVO auf Organisation und Prozesse
MPLaw – Mag. Monika Sturm/Mag. Claudia Fleischhacker-Hofko
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt zwar erst ab Mai 2018. Weil der dafür nötige Aufwand hoch sein kann und saftige Strafen drohen, sollte die Vorbereitung sofort starten.
„Potenziale entfalten, mentale Stärken entwickeln, Kraftquellen schaffen“
Ing. Herbert Gradl
Die Motivation von Mitarbeitern hängt vor allem von der ihnen entgegengebrachten Wertschätzung ab. Monetäre Anreize werden meist überschätzt.
Das verdienen Interims-Manager im Finanzbereich
Jakob Eich
In Deutschland boomt die Nachfrage nach Interims-Managern im Finanzsektor. Diese kassieren teilweise deutlich mehr als ihre fix angestellten Kollegen.
Cyber-Security wird Vorstandsthema: Fünf Tipps für ein Leben auf der sicheren Seite – So schützen Sie Ihre wertvollsten Informationen
Brainloop Austria GmbH
Neben den technischen Maßnahmen sind vor allem klare organisatorische Regelungen wichtig. Deren Einhaltung muss dann laufend kontrolliert werden.
Die wichtigsten IT-Angriffstrends des Jahres 2016
radware
In der aktuellen Ausgabe des jährlich erscheinenden Global Application & Network Security Reports von radware werden die wichtigsten Angriffstrends des Jahres 2016 beschrieben. zudem wird geschildert, wie weit Unternehmen auf diese Trends vorbereitet sind, und es werden Prognosen für 2017 abgegeben.
Corporate Compliance: Die neue Verantwortung des Aufsichtsrats
Jürgen Pauthner / Dr. Nima Ghassemi-Tabar
Aufsichtsräte müssen sich rechtzeitig um die Installierung eines Compliance Management Systems kümmern. Es genügt nicht, erst dann zu reagieren, wenn Defizite auftauchen.
“Digitalisierung bedeutet …
… dass alles, was digitalisiert werden kann, auch digitalisiert werden wird“.
Hierbei handelt es sich um ein im deutschen Sprachraum häufig verwendetes Zitat.
Veranstaltungsberichte
01.02.2017: KPMG Audit Committee Institute (ACI) Round Table
Der Abend stand ganz im Zeichen der neuen Aufgaben des Prüfungsausschusses und des Aufsichtsrats seit der EU-Audit Reform (APAG und APRÄG).
31.01.2017: Erbrechtsabend bei Müller Partner Rechtsanwälte
Anlässlich der mit 1.1.2017 in Kraft getretenen Erbrechtsreform luden die Stiftungs- und Erbrechtsexperten RA DDr. Katharina Müller, TEP und RA Dr. Martin Melzer, LL.M., TEP gemeinsam mit Stb MMag. Michael Petritz, LL.M., TEP (KPMG Alpen-Treuhand GmbH) am 31. Jänner 2017 zum Erbrechtsabend in die Räumlichkeiten der Wiener Wirtschaftskanzlei Müller Partner.
GrECo Business Breakfast in Kooperation mit BMÖ 26.01.2017
“Marktentwicklung China & USA” – Alles richtig versichert?
MPLAW/INARA “Fit for Corporate Bonds” 09.03.2017
Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie HIER
Ich hoffe, dass der ein oder andere Beitrag in diesen Board News auf Ihr Interesse gestoßen ist und freue mich über Ihr Feedback.
Beste Grüße
Brigitta Schwarzer und das INARA-Team
P.S. Aufgrund dringender Servicearbeiten bei unserem Provider steht die Webseite in der Zeit von DO, 16.02.2017 ab 22 Uhr bis Freitag, 17.02.2017 bis ca. 9 Uhr nicht zur Verfügung.