Board News

kurier.at / 15.02.2025 Die Coronapandemie hat nachhaltige Veränderungen in der Arbeitswelt mit sich gebracht. Weltweit waren Millionen von Arbeitnehmern wegen der rasanten Ausbreitung des Virus und der Lockdowns dazu gezwungen, ihren...

boersen-kurier.at / Florian Beckermann, 12.02.2025 Endlich gibt es ein Umdenken bei den deutschen AGs – Vorbild ist Österreich. Das Format der rein virtuellen Hauptversammlung und deren Befürworter geraten ins Schwitzen. Nachdem in...

wienerzeitung.at / Jasmin Bürger, 12.02.2025 Der oder die österreichische Bundeskanzler:in ist zwar Vorsitzende:r der Bundesregierung, kann den Minister:innen aber formal nichts vorschreiben. Woraus sich die Macht als Regierungschef:in ergibt und was...

boersen-kurier.at / Christian Sec, 12.02.2025 Keine Panik bei den heimischen Konzernen, wenn es um die drohenden Einfuhrzölle geht. Die Handelsbilanzdefizite mit europäischen Ländern sind Donald Trump ein Dorn im Auge. „Sie nehmen unsere Autos...

Rita Knott / Brigitta Schwarzer, 29.01.2025 Am 28. Jänner lud die Internationale Female Board Pool Initiative „Mehr kompetente Frauen in Aufsichtsräte“ bereits zum zweiten Mal zum Wiener Jahresseminar in den Pressesalon...

wirtschaftswunder.at / Kathrin Nachbaur, 23.01.2017 Seit September 2008 ist er Präsident der Österreichischen Nationalbank: Dr. Claus Raidl. Kathrin Nachbaur traf sich mit ihm um über den Rückgang von Direktinvestitionen in Österreich,...

Angelika Pohnitzer, 20.01.2025 Im Jahr 2015 wurde von den Vereinten Nationen die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Bei den gemeinsam festgelegten globalen Nachhaltigkeitszielen geht es darum, wie wir als Menschheit durch...

boersen-kurier.at / Michael Kordovsky, 09.01.2025 Vor- und Nachteile von Unternehmen mit staatlicher Beteiligung. Der Staat als Kernaktionär kann in bestimmten Situationen und Branchen stabilisierend wirken. Allerdings besteht das Risiko, dass durch „Beamtenverwaltung“...