15. Österreichischer Aufsichtsratstag 27.02.2025

15. Österreichischer Aufsichtsratstag 27.02.2025

Veranstalter:
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz)
Univ.-Prof. Dr. Werner H. Hoffmann

Empowering – Europa muss vom Reden ins Tun kommen
Die Welt dreht sich. Vor wenigen Wochen ist Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten
Staaten gewählt worden. Zum zweiten Mal. Er kündigt eine klare neue Priorisierung der ame-
rikanischen Interessen an. Russland greift verstärkt die ukrainische Infrastruktur an und setzt
nordkoreanische Soldaten ein, nicht weit von der österreichischen Grenze entfernt. Europa
hat in den letzten Jahren viel Zeit für klare Entscheidungen und stärkende Maßnahmen liegen
gelassen. Europa und Österreich waren von kleinteiliger Bewahrungshaltung geprägt. Voll-
kaskomentalität auf Bürger-, Arbeitnehmer- und Unternehmerebene machten sich breit, die
Wohlfühlzone wurde kaum verlassen.
Die Welt dreht sich. Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft, Sicherheit und Migration,
Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden die maßgeblichen Fragen der nächsten Jahre in Eu-
ropa sein. Die Prioritäten haben sich innerhalb von wenigen Jahren vollkommen verschoben.
Europa muss Voraussetzungen auf wirtschaftlicher, politischer und rechtlicher Ebene schaffen,
um technisch und finanziell für die Sicherheit des Lebens der Menschen zu sorgen und eine
nachhaltige Existenz zu gewährleisten. Europa muss im Licht der globalen Entwicklung auf
Migration vorbereitet sein und tragfähige Lösungen bereitstellen. Wir müssen die Ressourcen
in nachhaltiger Weise so einsetzen, dass nicht nur wir jetzt, sondern auch die künftigen Ge-
nerationen in angemessener Weise leben können. Dazu braucht es innovative Lösungen und
keine detailverliebte bürokratische Regulierung.
Die Welt dreht sich. Der Aufsichtsrat hat sich diesen neuen geopolitischen Fragen und Auswir-
kungen auf seine Gesellschaft zu stellen und eine Perspektive zu erarbeiten. Die strategische
Ausrichtung des Unternehmens muss im Lichte der großen Leitplanken neu eingenordet
werden, um im Unternehmen Handlungsorientierung und Planungssicherheit zu schaffen. Der
Aufsichtsrat ist Mitgestalter des Kompasses für das Unternehmen. Er ist als Treiber in eine
neue Richtung und als Taktgeber eines angemessenen Übergangs zu neuen Geschäftsfeldern
zur Existenzsicherung des Unternehmens und einer nachhaltigen Wirtschaft in Österreich, in
Europa und weltweit gefordert.

Download Programm: Programm_Aufsichtsratstag 2025