|
|
Board News 16.12.2024
„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“
Liebe Leserinnen und Leser,
wieder ist ein Jahr fast vorbei, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2025 wartet auch schon ungeduldig. Angesichts der aktuellen Weltlage und der vielen Krisenherde fällt es heuer besonders schwer, Weihnachten als ein Fest des Friedens zu sehen. Vor allem Menschen, die durch Firmeninsolvenzen ihren Arbeitsplatz verloren haben oder verlieren werden, sehen den Feiertagen mit gemischten Gefühlen entgegen. Das Gleiche gilt für die vielen Firmeninhaber, die ihre Betriebe nicht halten können. Auch sie werden die Festtage nicht unbeschwert verbringen.
Aber was Weihnachten uns allen ermöglicht, sind ein paar ruhigere Tage abseits des daily business. Zeit, um innezuhalten, zu reflektieren, Pläne zu schmieden, sich neu zu orientieren etc.
Die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz stellen die Arbeitswelt zurzeit auf den Kopf. Damit sie uns nicht völlig vereinnahmen, müssen wir ihr mit menschlicher Kommunikation begegnen. Das gesprochene Wort, das Gespräch, der persönliche Austausch werden an Wert gewinnen. In diesem Bereich werden künftig auch neue Arbeitsplätze entstehen.
Was es dafür braucht: Eine gesunde Mischung aus Mut neue Wege zu gehen, die Bereitschaft zu lernen und sich weiterzubilden, sowie die Neugier auf das, was uns erwartet. Das obige Zitat stammt von Einstein und ich bin sicher, er wusste, wovon er sprach.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche Feiertage mit Zeit zum Nachdenken und einen couragierten Rutsch ins neue Jahr.
Weihnachtliche Grüße, Brigitta Schwarzer
|
|
Mit 78 Jahren Konzernchef: „Mein Lebenselixier!“
krone.at / 23.11.2024
Ab wann ist man zu alt für den Job? Diese Frage betrifft viele Babyboomer und Verantwortungsträger. Der steirische Konzernchef Hans Roth (Saubermacher) ist mit 78 Jahren ein disziplinierter Workaholic, der Verantwortung für 3800 Mitarbeiter trägt. Doch ist er nicht schon zu alt für diesen Job? Die „Krone“ hat nachgefragt.
|
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert
Brigitta Schwarzer
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt schneller und tiefgreifender als erwartet. Während sie zahlreiche Routineaufgaben effizienter erledigt und damit ganze Berufsfelder umkrempelt, entstehen neue Jobprofile, die ein breites Spektrum an – teilweise neuen – Kompetenzen erfordern. Mit dieser Entwicklung sind sowohl Risiken als auch Chancen verbunden. Vor allem denjenigen, die bereit sind, sich auf neue Anforderungen einzustellen, bringt die KI einen deutlichen Mehrwert.
|
„Selbstreflexion beginnt bei der eigenen Persönlichkeit und Charakter“
Compliance Channel 30-07-2018 (Dieser Beitrag wurde bereits am 02.08.2018 von INARA übernommen und wird aus Gründen der Aktualität erneut veröffentlicht).
Unser Ethics & Compliance Leader Rudolf X. Ruter ist Experte auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und (Public) Corporate Governance. In seinem neuen Beitrag geht es um das aktuelle Thema Selbstreflexion: „Zu diesem ,Über-Denken’ gehört auch das regelmäßige Überdenken und In-Frage-Stellen der eigenen Person. Dies sollte für Führungskräfte (z.B. Aufsichtsräte, Vorstände und Manager) eine Selbstverständlichkeit sein.”
|
Wohnimmobilien vor Trendwende
boersen-kurier.at / Marius Perger, 20.11.2024
Wie Anleger vom wieder wachsenden Markt profitieren können.
|
Nachhaltige Gestalter*innen 2024
lebensart verlag, 04.12.2024
Am 2. Dezember hat das Wirtschaftsmagazin BUSINESSART zum 16. Mal die Nachhaltigen Gestalter*innen Österreichs ausgezeichnet. Nominiert und gewählt wurden sie von einer mehr als 60-köpfigen Fachjury. Der Fokus des Awards liegt auf der Transformation der Wirtschaft.
|
Erfahrung hat Qualität: Generation 50plus als Chance für Gesellschaft und Wirtschaft
„Wir BestAger“, die Plattform für aktive Menschen 50plus, lud gemeinsam mit ZS Art Galerie zum ersten Netzwerktreffen.
„Wir BestAger“, die Plattform für aktive Menschen 50plus, und die ZS Art Galerie luden zum ersten gemeinsamen Netzwerktreffen ein. Unter dem Motto „Erfahrung hat Qualität“ wurde das enorme Potenzial der Generation 50plus ins Rampenlicht gerückt und darüber diskutiert, wie diese Altersgruppe nachhaltig eingebunden werden kann – sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Gesellschaft.
|
Eine Weihnachtsgeschichte
kurier.at / Vea Kaiser, 19.12.2015
Wenn das Christkind zweifelt.
|
|
Female Board Pool Seminar 28.01.2025
INTERNATIONALE FEMALE BOARD POOL INITIATIVE
Die Internationale Female Board Pool Initiative ist eine Plattform die dazu dient,
Kontakt zwischen erfahrenen/zukünftigen weiblichen Aufsichtsräten/Beiräten und
Unternehmen in Österreich und anderen Ländern herzustellen.
Die Female Board Pool Initiative ist in der Schweiz an die International Board
Foundation (www.boardfoundation.org) angeschlossen, deren Präsident Prof. Dr.
Martin Hilb ist, in Zusammenarbeit mit dem IMP an der Universität St. Gallen.
Die Leitung und Organisation der Internationalen Female Board Pool Initiative in
Österreich, Deutschland, Belgien, Dänemark, den Niederlanden und Luxemburg
unterliegt der luxemburgischen Non-Profit Organisation Maison du Coaching,
Mentoring et Consulting a.s.b.l..
Unser Ziel
Die Internationale Female Board Pool Initiative möchte zu einer wesentlichen
Erhöhung des Prozentsatzes von kompetenten und engagierten Frauen in
Aufsichtsräten und Beiräten in Österreich beitragen.
Dieses Ziel soll erreicht werden durch:
• Finden
• Fördern
• Vernetzen und „Matchen“
von weiblichen Aufsichtsräten und Beiräten.
Download Programm: Female Board Pool Seminar Wien 28012025_b
|
|
15. Österreichischer Aufsichtsratstag 27.02.2025
Veranstalter:
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz)
Univ.-Prof. Dr. Werner H. Hoffmann
Empowering – Europa muss vom Reden ins Tun kommen
|
„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“
Albert Einstein (14.03.1879 – 18.04.1955) war einer der bedeutendsten Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit einer der bekanntesten Wissenschaftler der Neuzeit.
|
[Sender_Name] [Sender_Address], [Sender_City], [Sender_State] [Sender_Zip] Unsubscribe
|
|
|
|