
20 Feb Nachbericht: „The World of Voices – Chinesisches Neujahrskonzert“ in Wien
Last Updated on 2025-02-21
Österreichischer Journalisten Club / Christian Stöger, 30.01.2025
Am 29. Jänner begann im chinesischen Sternzeichen das Jahr der Schlange, das in Wien mit dem großen chinesischen Neujahrskonzert gefeiert wurde. Seit der Premiere im Jahr 1998 treten bei dieser Veranstaltung jeweils traditionelle chinesische Orchester an renommierten westlichen Veranstaltungsorten auf und bringen eine Mischung aus den verschiedensten musikalischen Stilrichtungen Chinas. Diesmal im Wiener Konzerthaus, wo auch Christian Stöger als Präsident des Österreichischen Journalisten Clubs (ÖJC) und ÖJC-Vizepräsident John Herzog auf Einladung von Botschafterin Qi Mei dabei waren.
„Mit der Anwesenheit bei diesem Neujahrskonzert unterstreicht der Österreichische Journalisten Club seine internationale Ausrichtung“, betont Stöger. „Nach den Neujahrsfeiern mit der taiwanesischen Community zeigen wir durch die Präsenz beim chinesischen Neujahrskonzert auch unsere Offenheit in alle politischen und kulturellen Richtungen, um so unseren Mitgliedern noch bessere Kontakte und unabhängige Informationen bieten zu können.“
Das China Traditional Orchestra aus Peking unter der Leitung von Dirigent Li Xincao begeisterte mit modernen und traditionellen Klängen, von klassischer chinesischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen und Filmmusik. Der musikalische Bogen spannte sich von der festlichen Eröffnungs-Ouverture von Shi Wanchun bis zum „Tanz der Goldenen Schlange“ von Komponist Nie Er. Ungewöhnlich dabei waren die traditionellen chinesischen Instrumente wie etwa die Pferdekopfgeige aus der Inneren Mongolei oder der Gaohu aus Guangdong.
Ein festlicher Abend mit sehr gemischtem Publikum im ausverkauften Großen Konzerthaussaal, der völkerverbindende Musik auf höchstem Niveau bot.
Quelle: https://www.oejc.at/oejc-bei-chinesischem-neujahrsfest/