Weltfrauentag, Anstellungsvertrags-Rechtsschutz, 1. iNsight Expertengespräch, Management & Schach

Weltfrauentag, Anstellungsvertrags-Rechtsschutz, 1. iNsight Expertengespräch, Management & Schach

Last Updated on 2019-03-12

Board News 22.03.2018

Liebe Leserinnen und Leser,

die heutigen Board News sind besonders umfangreich. Das war nicht geplant, sondern hat sich ergeben. Die Themen sind aus der Fülle des verfügbaren Materials sorgfältig ausgewählt und ich freue mich, wenn Sie sich in den einen oder anderen Beitrag vertiefen und ihn nicht nur von links oben nach rechts unten überfliegen. Wie immer nehme ich gerne Ihr Feedback, Ihre Anmerkungen und Anregungen entgegen. Ich wünsche Ihnen eine interessante vorösterlicher Lektüre.

Interview mit Mag. Elfriede Baumann: „Ich habe mich nie als Exotin gefühlt“

Als eine der ersten Frauen wurde Mag. Elfriede Baumann im Jahr 1990 Partnerin bei der Wirtschafts- und Steuerberatungskanzlei EY Österreich. Mit INARA sprach die Senior Advisorin, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin über Frauenförderung & Quotenfrauen.

Mehr dazu

Pressemeldungen

MIPIM 2018. Urbanität und andere Entwicklungen

Walter Senk, 15. März 2018

„Mapping World Urbanity”, also die Darstellung der weltweiten Urbanität, ist das zentrale Thema der heurigen MIPIM – dazu gibt es noch die Schwerpunkte Proptech und Afrika. Damit sind wichtige Trends vorgegeben, aber viele Besucher sind auch auf der Suche nach ihren eigenen Trends oder bringen diese mit.

Mehr dazu

Weltfrauentag: Österreichs Frauen sind besonders gründungsfreudig

Wien, 06. März 2018: Die Wirtschaftsauskunftei CRIF Österreich nimmt auch heuer wieder den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen der österreichischen Gründerszene zu werfen. In einer aktuellen Erhebung wurden sowohl die Anzahl der von Frauen gegründeten Einzelunterunternehmen im Verlauf der letzten 20 Jahre als auch die Aufteilung der Neugründungen nach Bundesländern und Branchen analysiert. Wie bereits 2016 hatten auch im Vorjahr Frauen bei der Gründung von Einzelunternehmen die Nase vorne.

Mehr dazu

Beschwerde beim Gerichtshof für Menschenrechte: Hauseigentümer wehren sich

Mag. Manfred Kainz, Börsen-Kurier Nr. 9 vom 1. März 2018

Investieren in Immobilien bringt’s, hört und liest man seit Jahren. Das mag angesichts der Niedrigst-Zinslandschaft zwar stimmen, aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Einen massiven artikuliert nun der „Verein zur Revitalisierung und architektonischen Aufwertung der Wiener Gründerzeithäuser“. Obmann Kaspar Erath schlägt Alarm.

Mehr dazu

Fach- und Gastbeiträge

Weltfrauentag: Ein Brief an meine Töchter

LinkedIn Beitrag von Gudrun Herrmann, 07.03.2018

Was eine Kommunikationsexpertin & Mutter ihren Kindern fürs Leben mitgeben will

Mehr dazu

Managerschutz für die Kündigung

Angelika Söhngen / Dr. iur. Andreas Wiedemann, Howden

Selbst wer als Manager Höchstleistungen vollbringt, kann auf die Abschlussliste geraten. Kommt es zum Streit mit dem Unternehmen und schließlich zur Kündigung, stehen Geschäftsführer und Vorstände nicht selten von heute auf morgen ohne Vergütung da. Abfindungen, Boni- und Pensionszahlungen, die ihnen eigentlich zustehen, müssen sie dann vor Gericht einklagen.

Mehr dazu

Prinzip „Gratitude“: Dankbarkeit macht erfolgreicher!?

LinkedIn Post von Dr. Ferri Abolhassan, 01.03.2018

Wie man positives Denken in den Alltag integriert und dann davon profitiert

Mehr dazu

Veranstaltungsberichte

Was Führungskräfte vom Schach lernen können

Dr. Christine Domforth

Analytisches Denken, Kreativität und Teamwork sind beim Schach ebenso gefragt wie im Management, meint Schach-Großmeisterin Judit Polgar.

Mehr dazu

Kein AR ohne Digitalkompetenz

Welche Fähigkeiten im jedem Aufsichtsrat vertreten sein sollten und warum eine Verjüngung der Kontrollgremien sinnvoll wäre, erörterten WU-Professor Hoffmann und INARA-Chefin Schwarzer.

Mehr dazu

Die BTP Afterwork-Compliance Eventreihe startete erfolgreich im Le Meridien

Ursula Ranft, Brandl Talos

Ein Workshop lieferte spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Strafverfahrens.

Mehr dazu

8. Österreichischer Aufsichtsratstag in Wien (1. Teil)

Dr. Nadine Mänz, Loomion, 16.03.2018

Loomion besuchte den 8. Österreichischen Aufsichtsratstag in Wien und lauschte den spannenden Vorträgen. Das Referat von Herrn Dr. Frotz hatte den Titel „Was macht ein Aufsichtsrat zwischen den Sitzungen nach und während einer Transformation?“. Der Vortrag war zweigeteilt. Der nachfolgende Beitrag widmet sich dem von Herrn Dr. Frotz vorgetragenen ersten Part.

Mehr dazu

Das war der Weltfrauentag 2018 bei ARS

Claudia Neulinger, ARS

Österreichs größter privater Fachseminaranbieter ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft feierte den Internationalen Frauentag am 8. März auf besondere Weise: Unter dem Slogan „Weiterbildung bringt SIE zum Erfolg“ wurde in Kooperation mit Frau in der Wirtschaft Wien (WKO) und der Zeitschrift WIENERIN ein spezielles Fortbildungsprogramm für Frauen mit Vorträgen und Workshops geboten. Knapp 200 weibliche Fortbildungsinteressierte nutzten den Aktionstag zur Karriereplanung und zum Netzwerken.

Mehr dazu

Aufwärmen für die Hauptversammlungen

Mag. Manfred Kainz, Börsen-Kurier Nr. 9 vom 1. März 2018

Die Hauptversammlungssaison nimmt ab März Fahrt auf. Der Börsen-Kurier wird wieder aus fast allen Aktionärsversammlungen der an der Wiener Börse gelisteten AGs berichten. Und für die Gesellschaften und ihre Organisatoren kann sich die Frage stellen, welche Lehren man aus der vergangenen HV-Saison ziehen kann. Das war daher ein Thema bei der „Jahrestagung AG-Hauptversammlung“, ausgerichtet vom Konferenzveranstalter Business Circle. Teilnehmer waren Vertreter aus zahlreichen börsenotierten Unternehmen und Juristen, der Börsen-Kurier war Medienpartner.

Mehr dazu

Zitat der Woche

„Was ist der Unterschied zwischen einer Hundehütte und einem Aufsichtsrat? Die Hundehütte ist für den Hund, der Aufsichtsrat ist für die Katz.“

Hermann Josef Abs (15.10.1901 – 05.02.1994) war ein deutscher Bankmanager und von 1957 – 1967 Vorstandssprecher der Deutschen Bank AG.