
08 Nov INARA BOARD NEWS: Aktuelle Infos zu Datenschutz & Datensicherheit, HV-Saison 2017
Last Updated on 2019-05-22
Board News 08.11.2016
Liebe Leserinnen und Leser,
die positive Resonanz und die vielen Rückmeldungen zu den INARA-Board News im neuen Format freuen und motivieren mein Team und mich sehr – vielen Dank dafür.
Die heutigen Board News drehen sich um Datenschutz und Datensicherheit, die Antwort auf die in den letzten Jahren überbordenden „Freiheiten des Internets“ und deren teilweise äußerst unliebsamen Folgen sowohl für Privatpersonen als auch für Firmen. Zunächst steht Mag. Judith Leschanz, die Datenschutzbeauftragte der A1 Telekom Austria, INARA zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung Rede und Antwort. Für beide Seiten kein einfaches Unterfangen, da man dabei leicht vom „Hundertsten ins Tausendste“ kommt, es aber Ziel des Gesprächs war, Ihnen, werte Leserinnen und Leser, eine Art Managementleitfaden an die Hand zu geben, worum es geht und was zu tun ist. Wir hoffen, dass uns das einigermaßen gelungen ist und freuen uns auf Ihr Feedback dazu, online auf der INARA-Website www.inara.at oder per Mail an brigitta.schwarzer@inara.at.
Es folgt ein weiterer Fachbeitrag von brainloop, diesmal zum Thema „Milliardengeschäft Industriespionage – „Schwachstelle“ Aufsichtsrat“, und – wie in den letzten Board News – finden Sie auch diesmal das dazugehörende Video zur Veranschaulichung des schriftlich Gesagten.
Bitte lesen Sie auch unbedingt die Informationen zu aktuellen Betrugsversuchen der Plattform Watchlist Internet.
Die HV-Saison 2016 ist nunmehr beendet und die Hauptversammlungen 2017 lassen nicht mehr lange auf sich warten. Gehen Sie doch bitte zu den Veranstaltungsankündigungen in diesen Board News und finden Sie eine Vor- und Rückschau.
Interview: „Datenschutz und Datensicherheit – künftig ein starkes MUSS“
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt zwar erst 2018 in Kraft, Unternehmen sind aber gut beraten, sich schon jetzt DSVGO-fit zu machen. Die Datenschutzbeauftragte von A1 Telekom Austria gibt Tipps, wie.
Fachbeitrag: Milliardengeschäft Industriespionage – „Schwachstelle“ Aufsichtsrat
VIDEO inside! Warum Aufsichtsräte im Fadenkreuz von Wirtschaftsspionage stehen und welchen Schutz digitale Board Rooms bieten: INARA-Kooperationspartner Brainloop und die Lenzing AG berichten.
Informationen zu aktuellen Betrugsversuchen
Auf diese Website sollten Sie regelmäßig einen Blick werfen: Die unabhängige Informationsplattform watchlist-internet.at berichtet über Online-Betrug, Online-Fallen und Online-Fakes.
Auswirkungen der EU Abschlussprüfungsreform für Aufsichtsräte bzw. Prüfungsausschüsse von 5-fach großen Gesellschaften
Anders als es der Titel der jüngsten Reform vermuten lässt, betreffen die Änderungen zur Abschlussprüfung nicht nur den Abschlussprüfer, sondern es soll auch die Verantwortung des Aufsichtsrates bzw. Prüfungsausschusses bei der Begleitung und Überwachung der Abschlussprüfung geschärft werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden bestehende Pflichten konkretisiert und zum Teil erweitert.
LMM Kompass
Mit unserem neuen periodisch erscheinenden Newsletter werden wir Sie zukünftig über interessante Themen und Stimmen aus der Branche sowie Neuigkeiten von LMM informieren. Wir hoffen, Ihnen damit den einen oder anderen praxisrelevanten Hinweis geben zu können. Über Ihre Meinung und Rückmeldung freuen wir uns ganz besonders. Wenn Sie an dem Newsletter interessiert sind, so schreiben Sie uns bitte ein Mail an die unten angegebene Adresse.
LMM Investment Controlling AG
Zweigniederlassung Österreich
1010 Wien, Tegetthoffstrasse 7/4. OG
T: +423 235 07 90
E: info@lmm-ic.com
W: www.lmm-ic.com
Reinhard Manzl avanciert bei Hudej Zinshäuser zum Partner
Mag. (FH) Reinhard Manzl MBA steigt bei der Hudej Zinshausmakler GmbH zum Partner auf. Der 34-jährige Immobilienökonom verfügt über langjährige Branchenerfahrung und ist seit 2014 im Unternehmen.
Wien, November 2016; Neuer Partner bei Hudej Zinshäuser: Der bisherige Mitarbeiter Reinhard Manzl wurde am Unternehmen beteiligt. Der 34-jährige Steirer hält neben einem Abschluss in internationaler Betriebswirtschaftslehre auch einen MBA in General Management mit Schwerpunkt Immobilienmanagement. Seine Diplomarbeit über „Erfolgsfaktoren in der Projektfinanzierung von Immobilien“ erstellte er im Auftrag eines großen internationalen Beratungsunternehmens. Manzl verfügt über langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche.
Geschäftsführer Gerhard Hudej freut sich über seinen neuen Partner: „Reinhard Manzl ist ein ausgewiesener Immobilienprofi mit speziellem Fachwissen im Zinshausbereich. Durch die Partnerschaft haben wir die Basis für langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt. Reinhard hat in den vergangenen zwei Jahren mit dazu beigetragen, dass sich Hudej Zinshäuser zu einem der führenden Player am österreichischen Zinshausmarkt entwickelt hat. Sein Fachwissen, sein Netzwerk und seine erfolgreiche Kontaktarbeit sind für unser Unternehmen von großem Wert.“
Hudej ist Kooperationspartner von INARA.
Finanzwissen im Aufsichtsrat: „Eine Bilanz lesen können, heißt …
… durch Verständnis der Zusammenhänge wie z.B. Lagerzuwachs/Umsatz oder Cashflow/Investition die richtigen Fragen nach den wahren Treibern des Geschäftserfolgs stellen zu können.“
Mag. Andreas Sattlberger, Director procon Unternehmensberatung GmbH, Strategisches Prozessmanagement für wirksame Ertragssteigerung
Leadership in Motion: 3. Interim Management Symposium am 19. 10. 2016 in Wien
INARA-Kooperationspartner Bühler Management lud zum Interim Management Symposion, wo eine vielbeachtete Key Note, interessante Studienergebnisse sowie Best-Practice- Berichte auf der Agenda standen.
Nachbericht: Buchpräsentation „Compliance Management für Unternehmen”
CHSH und BDO Austria baten am 13. Oktober 2016 zur Buchpräsentation. In der anschließenden Podiumsdiskussion gaben renommierte Experten „Einblicke in die Praxis erfolgreicher Compliance Management Systeme“.
Veranstaltungsbericht: Austrian Sustainability Reporting Award am 10. 10. 2016 vergeben
Vierzehn heimische Unternehmen wurden heuer für ihre Nachhaltigkeitsberichte mit dem ASRA ausgezeichnet.
Veranstaltungsankündigungen
Österreichisches Jahrbuch für Risikomanagement 2017
Einladung zur Buchpräsentation
Datum: Donnerstag, 17. November 2016 12.30 bis 14.00 Uhr
Ort: Haus der Industrie, Lounge (Hochparterre) 1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
Einladung zur Buchpräsentation & Business Talk „Chefsache Frauenquote“ mit Liss Heller, Regina Kmenta, Verena Linhart und Special Guest Gabriele Fähndrich , Moderation: Karola Sakotni
Datum: 24. November 2016 um 18:30 Uhr
Ort: Erfolgsatelier, Porzellangasse 49, 2.Hof, 1090 Wien
Um Anmeldung wird gebeten bis 23. November 2016 unter werte@hellerconsult.com oder +43 1 310 60 10 52
Buchpräsentation MPLAW: 30.11.2016
Wir laden Sie und weitere Interessierte herzlich zur Präsentation des neuen „Praxishandbuch Börserecht“ von Gernot Wilfling ein. Das Werk behandelt rechtliche Themen rund um Börseunternehmen, den Gang an die Börse, Zulassungsfolgepflichten und Delisting.
Finanzverlag Kompaktseminar zu EU-DSGVO, EU-US Privacy Shield und „Big Data“!
Datum: 19.01.2017 von 09:00 bis 13:00
Ort: Hotel de France, Schottenring 3, 1010 Wien
„Hauptversammlung im Fokus“
2. Spezial-Workshop für öst. Aufsichtsratsvorsitzende und deren StellvertreterInnen
Als Unterstützung für die bevorstehende HV-Saison 2017 veranstalten Dr. Regina Jankowitsch, Coach und Medientrainerin, und INARA wieder einen eintägigen Spezial-Workshop im kleinen Kreis mit namhaften Referenten und Diskutanten.
Termine: 31. Jänner oder 23. Februar 2017
Ort: Oesterreichische Kontrollbank, Wien
Bitte lesen Sie dazu auch in der aktuellen Oktoberausgabe der vom Linde Verlag herausgegebenen Zeitschrift „Aufsichtsrat aktuell“ den Beitrag „Der Aufsichtsratsvorsitzende in der Hauptversammlung: Vom HV-Moderator zum HV-Manager“ AR201605.pdf
Mehr zum Linde Verlag: www.linde.at
Der Linde Verlag ist Kooperationspartner von INARA.
Ich freue mich, wenn Sie Zeit und Muße für diese Board News finden. Bitte empfehlen Sie den Newsletter und INARA (www.inara.at) weiter. Neue Leserinnen und Leser sind herzlich willkommen.
Beste Grüße
Brigitta Schwarzer und das INARA-Team