
22 Sep Interne Revision & Compliance, Streichquartett eXtracello, AR-Diversitäts- und Koch-Workshop
Last Updated on 2019-05-18
Board News 22.09.2017
Liebe Leserinnen und Leser,
das heutige Interview mit Mag. Gottfried Berger, dem Vorsitzenden des Vorstands des Instituts Interne Revision, zu interner Revision & Compliance verdient Ihre – möglichst ungestörte – Aufmerksamkeit. Prof. Barbara Dauner-Lieb trifft im Gespräch mit Directors‘ Channel den Compliance-Nagel wieder einmal auf den Kopf. Das kann niemand so gut wie sie. Lassen Sie auch die diversen Veranstaltungs-Nachberichte auf sich wirken. Zugegeben, die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist nur schwer verdaulich. Ganz anders eXtracello, das geniale Streichquartett der etwas anderen Art. Die vier Damen mit ihren Cello-Darbietungen beim BDO-Konzert in der Michaelerkirche waren „Genuss vom Feinsten“. Der INARA Aufsichtsrats- Diversitäts- und Koch-Workshop am 20. September im Kochstudio „Die Pause“ am Spittelberg konnte da in jeder Hinsicht mithalten. Sowohl das intellektuelle als auch das kulinarische Niveau waren top und die Diskussionen beim Kochen und Essen eine gelungene Mischung aus „Tiefgang & Heiterkeit“. Fortsetzung folgt.
Interview mit Mag. Gottfried Berger, CIA, CRMA, Vorsitzender des IIRÖ-Vorstands: Die interne Revision als Hüterin der Compliance
In der heutigen Unternehmenswelt ist die interne Revision unverzichtbar. Wichtig sind für sie Unabhängigkeit und gute Zusammenarbeit mit dem Compliance Management.
Pressemeldung Wiener Börse: 100-jährige Staatsanleihe seit 20. September an der Wiener Börse laufend handelbar
(Wien) Seit 20. September notiert die erste österreichische Bundesanleihe mit 100-jähriger Laufzeit an der Wiener Börse im Amtlichen Handel. Die Staatsanleihe mit dem Kupon von 2,1 % und einem Gesamtvolumen von EUR 3,5 Mrd. ist die Anleihe mit der längsten fixierten Laufzeit am Kurszettel der heimischen Nationalbörse (Stückelung EUR 1.000 Nennwert). Als Market Maker sorgen Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank und Baader Bank AG mit verbindlicher Quotierung für hohe Preisqualität im fortlaufenden Handel.
Gründerzeithäuser in Wien – Fotoimpressionen
Wiens Gründerzeit-Architektur prägt das Stadtbild noch heute und trägt in hohem Ausmaß zur Attraktvität unserer schönen Hauptstadt bei. Die Politik sollte sich dessen sehr bewusst sein und diese prachtvolle Substanz nicht durch Fehlentscheidungen gefährden.
https://www.flickr.com/photos/123387287@N06/with/20294686508/
Mehr zur Hudej Zinshausmakler GmbH: www.hudej.com
Unnötig: Bäume fällen für Aufsichtsrats-Sitzungen
Dr. Brigitta Schwarzer zu Director´s Channel-Video
Warum die Digitale Transformation ein zentrales Thema für den Aufsichtsrat ist, wurde beim prominent besetzten 6. Frankfurter Aufsichtsratstag diskutiert.
Director‘s Channel (DC) im Gespräch mit Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb: Sinnhaftigkeit von Compliance
Compliance sollte als positive Herausforderungen gesehen werden, nicht als lästige Pflicht.
Fachbeiträge
BDO Newsletter 15.09.2017: Gesetzesänderungen
Mag. Margit Widinski, Partner / Mag. Reinhard Rindler, Partner und Leiter Tax
Mitarbeiterbeteiligungsstiftungsgesetz 2017, Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017
Veranstaltungsberichte
Vielfalt im Aufsichtsrat & Crêpes Suzette
Eine Expertenrunde diskutierte in kleinem Kreis intensiv über Diversität – und schwang dabei gekonnt den Kochlöffel.
Kochen und Diversität im Aufsichtsrat: passt das zusammen? Sehr gut sogar, wie sich am 20. September bei einer INARA- Veranstaltung im Kochstudio „ Die Pause“ am Spittelberg in Wien herausstellte. Gastgeberinnen waren INARA-Geschäftsführerin Dr. Brigitta Schwarzer sowie Profiköchin Andrea Schlager, die gemeinsam auch das delikate Menü (gebratenes Sashimi vom Rindsfilet mit Rosmarin-Zitronenbutter, Fisch in der Salzkruste mit Kürbisgemüse sowie Crêpes Suzette) zusammengestellt und den Ablauf des Abends organisiert hatten. Das neue, kreative Format, das in lockerer Atmosphäre sowohl intellektuell als auch kulinarisch hohe Qualität bot, stieß sofort auf großes Interesse.
WOLF THEISS PANEL: QUOTE IM AUFSICHTSRAT – FRAUENFÖRDERUNG ODER MÄNNERDISKRIMINIERUNG?
Wien. Am 18. September diskutierte auf Einladung von Wolf Theiss ein hochkarätig besetztes Panel die ab 2018 auch in Österreich verpflichtende Frauenquote von 30% in Aufsichtsräten. Neben Frauenministerin Pamela Rendi-Wagner nahmen Elisabeth Stadler, CEO Vienna Insurance Group, Karin Exner-Wöhrer, CEO Salzburger Aluminium AG und Heimo Scheuch, CEO Wienerberger AG, zu dem brisanten Thema Stellung.
BDO: “Von Dowland bis Dylan”
BDO-Nachbericht zu Event 14.09.2017
Mit einem Streifzug durch die Musikgeschichte überraschte am 14. September das etwas „andere“ Streichquartett eXtracello die Gäste des Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmens BDO, das ins Sommerrefektorium der Kirche St. Michael in der Wiener Innenstadt zum Konzert „VON DOWLAND BIS DYLAN“ geladen hatte.
BDO: EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
BDO-Nachbericht zu Event 13. September 2017
Neue Pflichten – Hohe Strafen – machen Sie sich EU-Datenschutzfit, denn der Teufel steckt wie immer im Detail.
Datensicherheit im Allgemeinen und die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind in den letzten Monaten in den Prioritätslisten der Führungskräfte unterschiedlichster Unternehmen und Institutionen nach oben gerückt. Wie Markus Trettnak, für die Risk Advisory Services der BDO Austria verantwortlicher Partner, in seinem Eingangsstatement hervorhob, geht es bei der EU-DSGVO um mehr als ein einmaliges Projekt.
Zitat der Woche
„Der Preis der Größe heißt Verantwortung.“
Winston Churchill (1874 – 1965), bedeutendster britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts.
Special Events
Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie HIER
Herzliche Grüße
Brigitta Schwarzer und das INARA-Team
Besuchen Sie die INARA-Website www.inara.at und folgen Sie INARA auf , XING und Facebook.