
13 Oct Philosophie & Wirtschaft, Compliance als Führungsaufgabe, Internetgefahren für Stiftungen
Last Updated on 2019-05-18
Board News 06.10.2017
Liebe Leserinnen und Leser,
was haben Philosophie, Compliance & Cybercrime gemein – viel, wenig oder gar nichts? Und schon sind wir mitten im Philosophieren. Jetzt sind Sie am Zug. Lesen Sie das Interview und die Fachbeiträge und bilden Sie sich eine Meinung. Es ist egal, ob sie philosophisch ist oder real, denn Philosophie ist die Abbildung der Realität und die Realität lebt durch die Philosophie. Verwirrt? Ich hoffe nicht. Viel „Vergnügen“ bei der Lektüre. Langweilig ist sie jedenfalls nicht.
Interview mit Dr. Cornelia Bruell – Philosophie: trocken, verstaubt oder doch nicht?
Auch Unternehmen und ihre Mitarbeiter können vom Philosophieren profitieren.
Pressemeldung: Digitale-Agenda-2020-Studie: Wie Manager in Deutschland mit Risiken umgehen
DXC Technology, 26.09.2017
Böblingen (ots) – DXC Technology (NYSE: DXC), der weltweit führende unabhängige end-to-end IT-Dienstleister, hat deutsche Manager zur “Digitalen Agenda 2020” befragt. Überraschendes Ergebnis: Knapp jedes zweite Unternehmen hat bis heute überhaupt keinen strategischen Plan aufgestellt, um die digitale Transformation des eigenen Hauses zu steuern. Bei den Firmen mit digitaler Agenda stehen Fragen der Sicherheit für jeden zweiten Manager als wichtigste Themen auf der Aktionsliste, um das eigene Haus vor digitalen Risiken zu schützen.
Fachbeiträge
Der Manager im Fokus von Compliance oder die Kraft der Videobotschaft
Dr. Kathrin J. Niewiarra, Compliance Expertin & Compliance Channel
Gerade weil das Thema Compliance als spröd gilt, sollten Informationen darüber verstärkt über Videos vermittelt werden.
Die Gefahr aus dem Netz
Dr. Brigitta Schwarzer, Stiftungsplattform nextgen
Warum Datenschutz und Datensicherheit auch für den Stiftungsvorstand ein Thema sind.
Veranstaltungsbericht
Soziale Innovation als Managementansatz, 29.09.2017
Wirtschaft geht auch anders – wenn auch nicht einfacher. Das zeigten am 26. September die Gäste des CSR-Circle – Andreas Ahamer von TELE Haase, Silvia Lydia Jölli von heidenspass, Hannah Lux, Vollpension Generationencafé und Wolfgang Michalek, Zentrum für Soziale Innovationen.
Zitat der Woche
„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“
Augustinus von Hippo, römischer Theosoph
Special Events
Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie HIER
Buchempfehlungen
KODEX Wirtschaftsgesetze Band I 2017/18
Georg Konetzky
Werner Doralt (Hrsg.)
Kodex Wirtschaftsgesetze
27. Auflage 2017, Stand 1.9.2017 | 1338 Seiten | Linde Verlag
ISBN: 9783707336641
Erscheinungstermin: 21.09.2017
KODEX Wirtschaftsgesetze Band II 2017/18 (Buch kartoniert mit App)
Georg Konetzky
Werner Doralt (Hrsg.)
Wirtschaftsgesetze Band II
Kodex Wirtschaftsgesetze
26. Auflage 2017 Stand 1.9.2017 | 1224 Seiten | Linde Verlag
ISBN: 9783707336542
Erscheinungstermin: 21.09.2017
Beste Grüße
Brigitta Schwarzer und das INARA-Team
Besuchen Sie die INARA-Website www.inara.at und folgen Sie INARA auf, XING und Facebook.