Warum Scheitern wichtig ist
Dr. Christine Domforth Dejan Stojanovic brachte die Fuckup Nights nach Österreich. Bei diesen Events sprechen Unternehmer, Gründer und Manager über ihre Misserfolge, damit die Zuhörer daraus lernen können. In den USA...
Dr. Christine Domforth Dejan Stojanovic brachte die Fuckup Nights nach Österreich. Bei diesen Events sprechen Unternehmer, Gründer und Manager über ihre Misserfolge, damit die Zuhörer daraus lernen können. In den USA...
wienerzeitung.at / Martyna Czarnowska, 12.05.2022 EU-Kommissarin Jutta Urpilainen über Nato-Aspirationen, drohende Hungersnot und geopolitischen Wettbewerb in Afrika. In der EU-Kommission kümmert sich Jutta Urpilainen um internationale Partnerschaften. Im Interview warnt sie davor,...
Mag. Manfred Kainz Sie sind eine Säule des „Green Deal“ der EU zur Transition von Wirtschaft und Gesellschaft zu mehr nachhaltigen Investments: Green Bonds - also die Emission von speziellen Anleihen,...
boersen-kurier.at, 18.05.2022 Nach einem erfolgreichen Jahr 2021 erneuert die Wiener Börse ihre Forderungen an die Politik. Red. Die Wiener Börse hat in der Vorwoche bei ihrer Jahres-Pressekonferenz Bilanz über das Geschäftsjahr 2021 gezogen....
forumf.at / Elisa Krisper, 12.05.2022 Vergangene Woche poppte in der heimischen Finanzwelt oftmals der Begriff "Green Finance Alliance" auf. Spannend ist, wie die Zukunft der Initiative aussieht und, ob bald noch...
Presseinformation 18. Mai 2022 @ELRA/K.S.-Circle Karin Strahner lud diesmal ihren exklusiven K.S.-Circle-Wirtschaftsclub ins Burgenland ein, und zwar zu ELRA Antriebstechnik in Jois. Das Unternehmen ist DER Spezialist für maßgeschneiderte Antriebslösungen, Schrittmotoren, bürstenlose...
Insights Controller Institut, 2. Mai 2022 Groß war die Wiedersehensfreude der GRC-Community bei der 5. GRC Jahrestagung am 26. April 2022 im Hilton Vienna Park. Knapp 130 GRC-Verantwortliche trafen endlich wieder...
STUDIO! Das Magazin für Management & Kommunikation der FH Wien der WKW / Karin Cerny, 1/2022 Regisseur Kay Voges leitet seit der Spielzeit 2020/21 das Wiener Volkstheater – und möchte frischen...
Mag. Manfred Kainz Sind aller guten Dinge drei? Zumindest was das nunmehr dritte Jahr mit coronabedingt virtuell stattfindenden Hauptversammlungen betrifft, gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Die einen begrüßen die Innovation, die...
boersen-kurier.at / Raja Korinek, 21.04.2022 Aktionäre verschaffen sich auf HVs zunehmend Gehör für ihre Anliegen. Das historisch niedrige Zinsumfeld geht allmählich zu Ende. Grund ist freilich die anziehende Inflation. Bondinvestments werden damit...
APA/dpa, 25.04.2022 Als Geheimnis für ihr langes Leben nannte Kane Tanaka einmal "den Verzehr schmackhaften Essens und Lernen". Nun gilt Französin Lucile Randon mit 118 Jahren und 73 Tagen als ältester...