diepresse.com / Franz Schellhorn, 28.02.2010 Der wohl mächtigste Kanzler der Zweiten Republik war in Wahrheit nur der Schuldenkönig. Was von der Ära Kreisky bleibt, ist der Vorwurf, die Politik des „Deficit-Spending“...
Brigitta Schwarzer Virtuelle Hauptversammlungen als coronabedingte „Notlösung“ haben 2020 erstaunlich gut funktioniert und werden wohl zumindest die nächsten Monate weiter das gängige Format sein. Sobald die Pandemie vorbei ist, spricht vieles...
diepresse.com / Anna-Maria Wallner, 11.02.2021 Hanna Molden, Autorin und Witwe von Fritz Molden, ist 1940 in Wien geboren und hat die Entstehung der EU und Österreichs Rolle darin begleitet. Für das...
boersen-kurier.at / Harald Kolerus, 11.02.2021 Wind- und Solarkraft werden effektiver und für Anleger attraktiver. Nachhaltigkeit kennt viele Gesichter und ist en vogue: Das gilt nicht zuletzt für Elektro-Autos. So stiegen die Neuzulassungen...
industriemagazin.at, 08.02.2021 Die Corona-Pandemie beherrscht die Weltwirtschaft und hat neben den gesundheitlichen und wirtschaftlichen auch weitere dramatische Folgen. Laut aktuellem Global Risk Report werden etwa Cyberattacken eine der Schlüsselbedrohungen der nächsten...
DI Gregor Rosinger / Rosinger Gruppe, 13.02.2021 Wie ein Vorgehensmodell als Innovationstreiber für den Mittelstand fungiert. Dass der Mittelstand als der elementarste Innovationsmotor im deutschsprachigen Raum gilt und von signifikanter Bedeutung für...
Er gilt als „Mister Beach Volleyball“ und ist Inhaber einer der renommiertesten Event- und Kommunikationsagenturen Österreichs: Hannes Jagerhofer bei einem Online-Vortrag vor dem Rotary-Club Klosterneuburg über die hohe Umwegrentabilität von...
boersen-kurier.at / Manfred Kainz, 28.01.2021 Cyberkriminelle stellen vor immer neue Herausforderungen – das Homeoffice als Einfallstor. Die Abhängigkeit von Datenverarbeitungssystemen nimmt in allen Branchen rasant zu – und damit auch das Schadenspotential...
boersen-kurier.at / Emanuel Lampert, 28.01.2021 Corona hat die Digitalisierung beschleunigt – auch für die Versicherungsmakler. „Uns war klar, dass Digitalisierung in der Versicherungswelt die Zukunft bedeutet“, sagt Christoph Berghammer, der Ende 2020 als...
Dr. Christine Domforth Fachliches Können allein reicht nicht für ein AR-Mandat. Interessierte Frauen brauchen zusätzlich Eigeninitiative, Sichtbarkeit, Social Skills sowie einen speziellen USP. Von entscheidender Bedeutung ist aber aktives Netzwerken, betonten...