Author: Thomas Rittsteuer

Brigitta Schwarzer Unternehmen sind gut beraten, bei ihrer Nachhaltigkeitsstrategie nicht zu „Gutmenschen“ zu mutieren, die Maßnahmen sollen vielmehr auch ökonomisch tragfähig sein. Eine Gratwanderung? Nicht, wenn der Aufsichtsrat seiner Rolle gerecht...

Mag. Manfred Kainz Was passiert tatsächlich in unserem Kopf, während wir glauben, rationale Entscheidungen zu treffen? Dazu gibt Neuromarketing-Expertin Michaela Reifetshammer beim kommenden Banken-Symposium Wachau (siehe unten) Antworten. Reifetshammer ist CEO...

immobilien-redaktion.com / Walter Senk, 24.03.2023   Christine, bitte kein Lektorat Die soziale Nachhaltigkeit ist im Wohnbau derzeit noch das Mauerblümchen neben der in Zeiten der Klimakrise dominanten ökologischen Nachhaltigkeit. Das Konzept „Greenfit“...

boersen-kurier.at / Klaus Schweinegger, 22.03.2023 Im Gespräch mit Rudolf Mittendorfer, dem Obmann Stellvertreter des Fachverbands der Versicherungsmakler. Klaus Schweinegger. Sehr gespannt blickt die Finanzbranche nach Brüssel: EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness will im Mai im...

Für Hochspannung war gesorgt, als Christian Hoffmann am 29. März im Vintage Salon kwartier15 aus „Die undeutliche Frau“ las. Im zweiten Band seiner Wiener Krimiserie dreht sich alles um eine...

wienerzeitung.at / Dr. Christian Hoffmann, 19.08.2012 Glauben Sie eigentlich, dass Journalismus ein kreativer Beruf ist? Ein Beruf, in dem es darum geht, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen und dann in einem...

Mag. Manfred Kainz Sein Thema lautete „Energiesicherheit", aber es war absehbar und vom Publikum wohl auch erwartet, dass seine Ausführungen sich nicht darauf beschränken würden: Christian Kern, u. a. ex-Bundeskanzler, ex-SPÖ-Vorsitzender,...

Presseinformation 15. März 2023 Karin Strahner’s K.S.-Circle-Wirtschaftsclub war diesmal zu Gast im prachtvollen 5-Sterne Superior Palais Hansen Kempinski. Das vom Architekten Theophil Edvard Hansen 1873 entworfene Ringstraßenpalais bietet modernes und luxuriöses Lebensgefühl....

„Was lange währt, wird endlich gut“, heißt es. So gesehen sollte das „Bundesgesetz über die Durchführung virtueller Gesellschafter­versammlungen“ ein Meilenstein werden. Wir sind nun in der vierten Hauptversammlungs­saison, seit im Frühling...